16.11.2017 |
Ob auf Theater- und Musicalbühnen oder im Fernsehen: Beständig gute Laune und Charisma ist dem Entertainer zweifellos gutzuschrieben, egal wo er zu sehen ist. Nun wird das Multitalent 60 Jahre alt.
15.11.2017 |
Im Interview mit dem Onlinemagazin "filmclicks.at" äußerte sich die langjährige Geschäftsführerin der Viennale, Eva Rotter, zu ihrer präferierten Lösung für die künftige Nachfolge der Filmfestival-Direktion.
14.11.2017 |
Dem designierten Staatsopern-Chef Bogdan Roscic wird der Doktor-Titel nicht aberkannt, die Universität Wien hat das Plagiatsverfahren nun eingestellt.
15.11.2017 |
Gleich mit mehreren Rekorden sind die New Yorker Herbstauktionen in die diesjährige Saison gestartet. Teuerstes Werk war in der Nacht zum Dienstag bei Christie's das Gemälde "Laboureur dans un champ" des niederländischen Künstlers Vincent van Gogh (1853-1890), das nach Angaben des Auktionshauses für rund 81 Mio. Dollar (etwa 70 Mio. Euro) versteigert wurde - rund 20 Mio. Dollar mehr als erwartet.
14.11.2017 |
Der Negativpreis für den "größten antiwissenschaftlichen Unfug des Jahres" hat erste Nominierungen erhalten. Neben dem als "Hormonpapst" titulierten Wiener Gynäkologen Johannes Huber ist auch der Proponenten der "Reichsbürgerbewegung", Andrew Wakefield, nominiert.
13.11.2017 |
Die Initiative "Fit for Life" ist im Zuge eines neu ins Leben gerufenen Literaturpreises auf der Suche nach Literaten, die nachweislich schon mit der Alkoholproblematik in Berührung gekommen sind.
13.11.2017 |
Von 15. bis 19 November 2017 findet das "Frontale" Filmfestival erstmals im nun auch als Kino genutzten Stadttheater Wiener Neustadt statt, bei der mittlerweile siebten Ausgabe werden neben zahlreichen deutschen und österreichischen Kinoproduktionen auch internationale Kurzfilme zu sehen sein.
12.11.2017 |
Anlässlich des 25. Todestag von Österreichs Fußball-Legende Ernst Happel wird in dessen Wiener Stammlokal "Cafe Ritter" ein "Kaffeehaus-Talk" stattfinden.
10.11.2017 |
Obwohl die heurige Ballsaison kürzer ausfällt als vergangenes Jahr, erwartet die Wiener Wirtschaftskammer einen neuen Besucherrekord.
10.11.2017 |
Angesichts der Lawine an Missbrauchs- und Vergewaltigungsvorwürfen in der US-Filmindustrie hat die Staatsanwaltschaft von Los Angeles eine Sonderermittlungseinheit eingesetzt. Eine Einheit aus speziell ausgebildeten Staatsanwälten solle die Vorwürfe untersuchen, sagte Bezirksstaatsanwältin Jackie Lacey am Donnerstag (Ortszeit).
10.11.2017 |
Der Disney-Konzern hat eine weitere "Star Wars"-Trilogie angekündigt. Unternehmenschef Bob Iger kündigte am Donnerstag an, einen Vertrag mit Rian Johnson, dem Regisseur der achten Episode "Star Wars 8 - Die letzten Jedi", abgeschlossen zu haben. Johnson solle die vierte Trilogie der Sciencefiction-Saga entwickeln. "Wir haben große Ziele für das 'Star Wars'"-Franchise", sagte Iger.
09.11.2017 |
Dem britischen Sänger Ed Sheeran (26) ist mit seinem Video zum Song "Perfect" offenbar ein Volltreffer gelungen.
09.11.2017 |
Zum dritten Mal seit 2015 haben Queen und Adam Lambert am Mittwoch Österreich beehrt. Das Konzert in der Wiener Stadthalle war ein voller Erfolg.
10.11.2017 |
Am Samstag, den 11. November 2017, startet im Wiener Gartenbaukino das 29. Internationale Kinderfilmfestival. Bis zum 19. November werden faszinierende Werke aus unterschiedlichsten Ländern das Publikum begeistern.
09.11.2017 |
Zum mittlerweile sechsten Mal findet das International Queer Minorities Film Festival "Transition" statt, von Donnerstag, 9. November bis inklusive Freitag, 17. November 2017 wird das Schikaneder Kino in Wien bespielt.
08.11.2017 |
Die in Berlin lebende österreichische Autorin Eva Menasse (47) ist am Montagabend im Burgtheater-Kasino für ihren Erzählband "Tiere für Fortgeschrittene" mit dem Österreichischen Buchpreis ausgezeichnet worden. Der Debütpreis ging an die 1978 in Teheran geborene und in Graz lebende Nava Ebrahimi für ihren Roman "Sechzehn Wörter".
06.11.2017 |
Der November läutet neben der kalten auch die dunkle Jahreszeit ein, was liegt angesichts dessen also näher, einen Kinobesuch zu unternehmen? Von hochgelobten Indie-Dramen wie "Good Time" zu schrägen Horror-Genremixen wie "The Square" bis zum epischen Comicblockbuster "Justice League" ist alles dabei, was das Publikum begehrt.
07.11.2017 |
Mit packenden Dokumentationen rund um abenteuerliche Reisetouren begeistert die European Outdoor Film Tour bereits seit 17 Jahren seine Zuseher. Am 8. und 9. November 2017 macht die Tour nun in der UCI Kinowelt Millennium City Wien halt.
03.11.2017 |
Bei der Viennale geht es Schlag auf Schlag: Nachdem am Donnerstagabend die 55. Ausgabe mit der traditionellen Abschlussgala endete, hat das Filmfestival am Freitag bereits die Ausschreibung für die neue Leitung ab 2018 veröffentlicht. Diese war notwendig geworden, nachdem Langzeitchef Hans Hurch im Juli überraschend verstorben und Franz Schwartz heuer nur interimistisch einsprungen war.
02.11.2017 |
Britta Kampert hat zum 1. November interimistisch die künstlerische Leitung des Vorarlberger Landestheaters bis zum Ende der Spielzeit 2017/18 übernommen. Mit Kampert, die zugleich weiterhin Leitende Dramaturgin sein wird, steht erstmals eine Frau an der Spitze des Hauses. Der bisherige Intendant Alexander Kubelka hatte im Oktober bekannt gegeben, dass er das Landestheater vorzeitig verlässt.
01.11.2017 |
Am Dienstagabend wurde "Wien Modern" eröffnet. Das Festival feiert heuer seine 30. Ausgabe.
31.10.2017 |
Am Samstag stellte Mathieu Amalric im Wiener Gartenbaukino seinen sechsten Film "Barabara" in Zuge des Viennale-Filmfestivals vor.
30.10.2017 |
Zu ihrem 150-Jahr-Jubiläum wird die Staatsoper in Wien saniert. Bis 2019 werden Vestibül, Schwindfoyer sowie die Loggia einer gründlichen Restaurierung unterzogen.
25.10.2017 |
Österreichs Hollywoodstar, Christoph Waltz, war am Dienstagabend im Wiener Gartenbaukino zu einer ihm gewidmeten Viennale-Gala zu Gast.
24.10.2017 |
Neben dem Cannes-Gewinner "120 Battements par Minute" von Robin Campillo darf man sich bei der Viennale 2017 hinsichtlich der Werke mit homosexueller Thematik auch auf den Sundance-Preisträger "Beach Rats" freuen.
24.10.2017 |
Im Zuge der 55. Viennale wurde am Sonntag, 22. Oktober 2017, die Textsammlung "Vom Widerschein des Kinos. Texte aus dem Falter von 1978 bis 1991" von Hans Hurch feierlich präsentiert.
24.10.2017 |
Mit zahlreichen Parallelen zu Ereignissen rund um die 55. Viennale eröffnete das Regiedebüt von John Carroll Lynch, "Lucky", das Filmfestival in Wien.
24.10.2017 |
Anfang 2019 werden Die Fantastischen Vier auch in der Stadthalle in Wien auftreten. Tickets sind bereits ab Dienstag erhältlich.
20.10.2017 |
Zwei Tage lang, von Samstag, 21. Oktober bis Sonntag, 22. Oktober, darf in der Au in der Brunnengasse beim Secondhandmärktchen meets Firlefanz X Fest bei einem Flohmarkt geshoppt und im Zuge des Rahmenprogramm gegessen und getanzt werden.
20.10.2017 |
Am Donnerstag, den 19. Oktober 2017, wurde die Viennale 2017 feierlich mit der Eröffnungsgala im Wiener Gartenbaukino eröffnet. Auf zahlreiche Events, Partys und Gespräche mit Filmemachern darf man sich abseits der rund 200 Filmvorführungen freuen.
20.10.2017 |
Die 55. Ausgabe der Viennale wurde am Donnerstag, 19. Oktober, mit politischen Appellen und im Gedenken an Langzeitdirektor Hans Hurch eröffnet.
18.10.2017 |
Von einem mörderischen Androiden in "Alien: Covenant" hin zu einem norwegischen Kommissar mit Alkoholproblemen in "Schneemann": Das schauspielerische Talent von Michael Fassbender scheint keine Grenzen zu kennen.
18.10.2017 |
Die Skulptur, die zum Wochenstart vor dem Pariser Centre Pompidou aufgebaut wurde, ist eindeutig zweideutig. Nun regt der "Domestikator" zu Diskussionen an.
28.11.2017 |
In diesem Jahr begeht das International Human Rights Film Festival this human world sein zehntes Jubiläum. Von 30. November bis 10. Dezember 2017 werden rund 100 Werke zum Thema Menschenrechte in zahlreichen Wiener Locations gezeigt.
17.10.2017 |
Als Medienpartner der Viennale 2017 berichtet der ORF nicht nur mit Informations- und Kultursendungen über das große Filmfestival in Wien, sondern zeigt darüber hinaus auch im eigenen Programm allerlei Highlights für daheimgebliebene Cineasten.
17.10.2017 |
Sowohl im Spiel- als auch Dokumentarfilmbereich offeriert die 55. Viennale zahlreiche Werke mit Fokus auf Musik, die Bandbreite reicht dabei von Grace Jones über Johnny Rotten bis hin zu von Drogenkartellen bedrängten Bands in Lateinamerika.
16.10.2017 |
Gleich in der erste Stunde des am Wochenende angelaufenen Vorverkaufs konnte die 55. Viennale einen neuen Rekord aufstellen: 22.000 Tickets wurden verkauft.
13.10.2017 |
"Wir können nur durch unsere Bilder sprechen.", schrieb Vincent van Gogh eine Woche vor seinem Tod. Diesen Satz haben sich die Macher des Filmes "Loving Vincent" zum Vorbild genommen. Der Film besteht aus handgemalten Gemälden.
13.10.2017 |
Lange galt das Bild als verschollen oder zerstört, doch 2005 tauchte es durch einen Zufall wieder auf. Nun soll es im Auktionshaus Christie unter den Hammer kommen.
12.10.2017 |
Von Freitag, 13. Oktober bis Sonntag, 15. Oktober 2017 findet im Wiener Rathaus erneut die große Game City statt. Zum elften Mal werden die neueste Spiele und kommenden Gaming-Highlights präsentiert, wir haben einen Überblick über die Blockbuster zusammengestellt.
11.10.2017 |
Das Größte und modernste Planetarium Zentraleuropas, das Planetarium der Stadt Wien am Fuße des Riesenrades, feiert sein 90-jähriges Bestehen.
10.10.2017 |
Die Gesellschaft bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs hat Dienstagabend bekannt gegeben, Tim Voss als ersten künstlerischen Leiter des Wiener Künstlerhauses zu besetzen.
10.10.2017 |
Auch die diesjährige Ausgabe der Viennale wird neben dem Rahmenprogramm aus Spielfilmen und Dokumentionen mehrere Spezialprogramme zeigen. Einblick in die unterschiedlichen Schienen wird hier geboten.
10.10.2017 |
Beim 55. Viennale Filmfestival in Wien findet sich neben zahlreichen internationalen Werken auch eine feine Auswahl des heimischen Filmschaffens.
09.10.2017 |
Am Samstag, den 14. Oktober, feiert Kabarett-Urgestein Lukas Resetarits seinen 70. Geburtstag. Ans Aufhören denkt Resetarits angesichts dieses Jubiläums noch lange nicht.