24.03.2018 |
Die Schweizer Sängerin und Siegerin des allerersten Eurovision Song Contests (ESC), Lys Assia, ist tot. Assia starb am Samstag im Alter von 94 Jahren, wie ihr langjähriger Weggefährte Jean Eichenberger mitteilte. Zuerst hatte die Schweizer Boulevardzeitung "Blick" unter Berufung auf Eichenberger den Tod der einstigen Schlagerdiva gemeldet.
24.03.2018 |
Die laut Kurator und Museumsdirektor Gottfried Gusenbauer "bisher größte und umfangreichste" Ausstellung zu Erich Sokol (1933-2003) ist am Samstagvormittag im Karikaturmuseum Krems eröffnet worden. Die "Auslese" erbringt bis 25. November über 220 Karikaturen und Zeichnungen aus den Landessammlungen Niederösterreich, der Erich Sokol Privatstiftung und privaten Leihgebern.
24.03.2018 |
Ein Plädoyer für die Fantasie und die Rehabilitierung des Träumens hat der Philosoph Robert Pfaller am Freitagabend im Klangraum Krems im Rahmen des Festivals Imago Dei gehalten. Außerdem standen ein Werk von Helmut Lachenmann und eine Uraufführung von Steve Bates auf dem Programm des Abends.
24.03.2018 |
Als "phantasielos" und "uninspiriert" wertet die Opposition die Aussagen von Kulturminister Gernot Blümel (ÖVP) in einer Reihe von am Samstag erschienenen Interviews. In den ersten knapp 100 Tagen im Amt habe Blümel "kein einziges kulturpolitisches Vorhaben präsentiert", so SPÖ-Kultursprecher Thomas Drozda, als einzig erkennbare Handschrift orten die NEOS "die der FPÖ".
23.03.2018 |
Unter dem Motto "Musik handgemacht" gehen die Wiener Symphoniker in ihre Saison 2018/19. Insgesamt 160 Veranstaltungen sind dabei im Jahreslauf vorgesehen, 96 davon in der Homebase Wien. "Die Wiener Symphoniker spielen in der kommenden Saison mehr Konzerte als wohl je zuvor in ihrer Geschichte", unterstrich Intendant Johannes Neubert am Freitag in einer Aussendung.
23.03.2018 |
Das Salzburger Landestheater stellt die Spielzeit 2018/19 unter den Titel "Sehnsucht nach dem Amoralischen?". Das Theater sei der ideale Raum, um Grenzüberschreitungen zu erforschen, sagte Intendant Carl Philip von Maldeghem am Freitag bei der Präsentation der Pläne für die kommende Saison, in der eine ganze Reihe von Ur- und österreichischen Erstaufführungen am Spielplan stehen.
23.03.2018 |
Das 6. Let's CEE Filmfestival, welches von 13. bis 22. April in Wien stattfindet, zeigt einmal mehr faszinierende Werke aus Zentral- und Osteuropa. Erstmals sind nun auch ausgewählte Virtual-Reality-Produktionen im Programm zu finden.
23.03.2018 |
Am Samstag eröffnet die Galerie WestLicht in Wien Ausstellungen von August Sander (1876-1964) und Hanna Putz (geb. 1987) in Kooperation mit der Galerie Johannes Faber. Mit "Porträt einer Gesellschaft" wird eine 1963 von Sander selbst kuratierte Ausstellung wiederbelebt und zeigt dabei zum ersten Mal die 70 Porträts des Pioniers der dokumentarisch-konzeptuellen Fotografie in Österreich.
23.03.2018 |
Sie ist eine der bedeutendsten Performancekünstlerinnen unserer Zeit und bald um eine Auszeichnung reicher: Die serbische Künstlerin Marina Abramovic wird mit dem diesjährigen Globart Award ausgezeichnet. Die Kunstwelt wurde von ihr "radikal verändert", heißt es in der Begründung der gleichnamigen Denkwerkstatt. Überreicht wird der Preis am 25. April im Kunsthistorischen Museum in Wien.
22.03.2018 |
"Schinken"-Matinee-Filmreihe, die Nächste: Passend zum Ostersonntag wird der "Osterschinken" in Form von Cecil B. DeMilles Leinwandepos "Samson and Delilah" im Wiener Gartenbaukino aufgetischt.
22.03.2018 |
Die iranische Künstlerin Shirin Neshat zeigt unter dem Titel „Dreamers Triolgy“ ihre Arbeiten im Kunstraum Dornbirn. Dabei thematisiert sie politische und gesellschaftliche Situationen ihrer Heimat.
19.03.2018 |
Das Jüdische Filmfestival Wien nimmt sich 2018 die Staatsgründung Israels vor 70 Jahren und die Österreichische Republikgründung vor 100 Jahren zum Anlass, mit gleich zwei Festivalabschnitten diese Jubiläen gebührten zu beleuchten.
16.03.2018 |
Ein wunderbares Treffen von eindrucksvollen Bildern und ebensolchen Klängen darf man sich bei einem ganz besonderen Event im Gartenbaukino am 5. April 2018 erwarten, wenn Ernst Molden und Walther Soyka die musikalische Untermalung der Dokumentation "G'schichten aus dem Prater" von Thomas Rilk übernehmen.
16.03.2018 |
Bis zum jährlichen Halbzeit-Event "/slash einhalb" am 3. Mai 2018 muss man sich zwar noch etwas gedulden, zwischenzeitlich wird bei der /slash Premiere von "Incident in a Ghostland" am Samstag, den 17. März 2018, ein grandioses Horror-Szenario geboten.
16.03.2018 |
Zum 30-jährigen Jubiläum einer der erfolgreichsten Videospielreihen aller Zeiten, Final Fantasy, darf man im Wiener Konzerthaus am Samstag, den 17. März 2018, die eingängigen Kompositionen live erleben.
15.03.2018 |
Er steht seit 2006 als "meist-tätowierter Mann der Welt" im Guinness Buch der Rekorde, jongliert mit Kettensäge und Macheten auf einem vier Meter hohen Einrad und betätigt sich gern als Schwertschlucker.
13.03.2018 |
Nach einer Untersuchung über Vorwürfe sexuellen Missbrauchs gegen James Levine hat die New Yorker Metropolitan Oper ihren Star-Dirigenten entlassen.
12.03.2018 |
In der deutschen Bild-Zeitung verriet der Schauspieler und frühere Playboy Helmut Berger (73) seine Alkohol-Abstinenz, die nach eigenen Angaben seit mehreren Monaten anhält.
12.03.2018 |
Der deutsche Schauspieler und Fernsehlegende Siegfried Rauch ist tot. Der 85-Jährige stürzte in seinem Wohnort Untersöchering südlich von München eine Treppe hinunter und zog sich tödliche Verletzungen zu.
09.03.2018 |
Nach der aus Geldmangel bedingten Pause im Vorjahr wird am Wiener Karlsplatz der Open-Air-Event unter freiem Himmel, das "Kino unter Sternen", nun wieder stattfinden.
10.03.2018 |
"Weil wir die Trennung zwischen Fakten und Fake nicht mehr kontrollieren können", sagte Schauspielhaus-Leiter Tomas Schweigen die zweite Staffel der "Seestadt-Saga" ab.
09.03.2018 |
"Manchester by the Sea", Kenneth Lonergans preisgekröntes Drama mit Casey Affleck, wurde von den österreichischen Filmkritikern zu Film des Jahres 2017 auserkoren.
07.03.2018 |
Die für diesen Sommer geplante 22. Staffel von Elizabeth T. Spiras kultiger Partnervermittlungssendung "Liebesg'schichten und Heiratssachen" wird die letzte sein.
05.03.2018 |
Das ehemals unter dem Namen "Filmhauskino am Spittelberg" bekannte Arthouse-Kino wird vom Filmcasino in Wien-Neubau als "Filmhaus" Anfang April 2018 wiederbelebt.
05.03.2018 |
Das Internationale Animationsfilmfestival Tricky Women 2018, das am 7. März im Wiener Gartenbaukino eröffnet wird, setzt seinen diesjährigen Schwerpunkt auf "Reality Bites – Dokumentarische und politische Animationen".
05.03.2018 |
Am Freitag, den 9. März 2018, wird zum mittlerweile achten Mal die Nacht der Programmkinos stattfinden - bei freiem Eintritt. Zahlreiche Arthauskinos in ganz Österreich, darunter natürlich auch fünf in Wien, öffnen ihre Pforten und bieten Großartiges.
03.03.2018 |
Am 5. April werden im Wiener Grand Hotel am Ring die Romys in den Fachkategorien vergeben. Zwei Tage später folgt die Verleihung in den Hauptkategorien.
02.03.2018 |
Zum 100. Todestag widmet das Leopold Museum in Wien dem Künstler Egon Schiele eine ganz besondere Ausstellung. In den "Absturzträumen" findet sich zudem eine Gegenüberstellung mit Werken von Günter Brus und Thomas Palme.
02.03.2018 |
Geschichte erlebbar machen steht im Fokus der Historientage im Heeresgeschichtlichen Museum. Der Auftakt am Sonntag, den 4. März macht der Verein "Prima Nocte", der den Gästen das Hochmittelalter vorstellt und um mitmachen einlädt.
02.03.2018 |
Österreichs größte Schallplatten- und CD-Börse, angereichert mit zahlreichen großartigen Live-Acts, Food-Trucks und mehr macht in Form des Ottakringer Vinyl & Music Festivals in der Ottakringer Brauerei am Wochenende Halt.
02.03.2018 |
Passend zur Oscar-Verleihung starten im März gleich mehrere für den renommierten Filmpreis nominierten Werke. Aber auch abseits davon finden sich einige interessante Blockbuster und ungewöhnliche Indie-Filme, die ins Kino locken.
28.02.2018 |
Am 1. März findet die Eröffnung der 15. FrauenFilmTage in Wien statt. Traditionell wird im Filmcasino eingeläutet, in diesem Jahr mit "The Eternal Feminine" von Natalia Beristáin, danach übersiedelt das Filmfestival erstmals ins Stadtkino im Künstlerhaus.
27.02.2018 |
Im stilvollen Ambiente des Gartenbau- und Burgkinos macht die Oscarverleihung 2018 gleich nochmal mehr Laune. Auch in diesem Jahr können die 90. Oscars gemeinsam genossen werden, gratis Frühstück und Oscar-Wette inklusive.
26.02.2018 |
Am Montag wurden die 31 Nominierten für den heimischen TV-Preis "Romy" präsentiert, bis 23. März wird dazu aufgerufen, die Fernsehlieblinge des Jahres festzulegen.
26.02.2018 |
Das erste "Porn Film Festival" in Wien: Was auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheint, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als eine breitgefächerte Veranstaltungsreihe über ein Thema, mit dem wohl schon fast jeder in Berührung gekommen ist.
26.02.2018 |
Am 17. und 18. März lädt cinemagic anlässlich der Jubiläumsfeier am Standort Wiener Urania zu einem spannenden Programm samt ermäßigten Eintritt und exklusiven Gewinnspielen.
26.02.2018 |
Mit mehr als 1.000 Besuchern in der Wiener Ottakringer Brauerei hat das neue Blogger-Festival maxima compass, welches unter dem Motto "Colours of Life" stattfand, alle Erwartungen übertroffen.
26.02.2018 |
Schlagersänger Andreas Gabalier ist nun auch am Obersten Gerichtshof mit seiner Klage gegen Konzerthaus-Chef Matthias Naske abgeblitzt.
27.02.2018 |
Mit seinem neuen Film "Shape of Water" hat Filmemacher Guillermo Del Toro erneut sein Talent für opulent präsentierte, charmante Fabeln unter Beweis gestellt. Den Filmstart hat sich das Wiener Gartenbaukino zum Anlass genommen, eine komplette Werkschau des mexikanischen Regisseurs ab 9. März 2018 zu präsentieren.
19.02.2018 |
Die neue Doku "Waldheims Walzer" beleuchtet den Skandal rund um die NS-Vergangenheit des ehemaligen UNO-Generalsekretärs und Bundespräsidenten Kurt Waldheim. Sie feierte bei der Berlinale Weltpremiere.
17.02.2018 |
Der französischen Musikerin Ophélie Gaillard ist ein Cello im Wert von 1,3 Millionen Euro gestohlen worden.
15.02.2018 |
Im zweiten Jahr unter der Führung von Tomas Zierhofer-Kin zeigt sich das Angebot der Wiener Festwochen verändert: "Ich wollte ein Programm machen, das nichts Sektiererisches hat".
16.02.2018 |
Die Hunde sind los: US-Starregisseur Wes Anderson hat mit der Weltpremiere seines Animationsfilm "Isle of Dogs" die 68. Internationalen Filmfestspiele Berlin eröffnet.
14.02.2018 |
Die österreichischen Kinos haben 2017 etwas weniger Besucher angelockt als noch im Jahr davor. So zählten die heimischen Lichtspielhäuser laut aktuellen Daten von Media Salles 15,3 Mio. Ticketverkäufe, was einem Minus von 1,9 Prozent bzw. etwas mehr als 300.000 Besuchen entspricht. Damit lag Österreich knapp über dem westeuropäischen Durchschnitt.
14.02.2018 |
Eines jener verschwundenen Bilder, um die die Stadt Linz seit Jahren mit den Erben einer Leihgeberin prozessiert, ist nun aufgetaucht.