Täglich rollen 180 Züge über die topografisch anspruchsvolle Bergstrecke, die UNESCO-Welterbe ist. Temperaturschwankungen, Schnee und Frost haben den Gleisanlagen zugesetzt, weswegen sie saniert werden müssen. Die ÖBB investieren 28,6 Millionen Euro, um zehn Kilometer Gleis, Weichen und Oberleitungsanlagen sowie Bahnsteige, Tunnel und Viadukte zu erneuern. Während der Totalsperre im September wird für den Fernverkehr ein Schienenersatzverkehr ab Wiener Neustadt eingerichtet.
(APA/Red)