11.04.2018 |
Der 25-Jährige, der am Dienstag seine Mutter in Wien getötet haben soll, hat vor der Polizei ein Geständnis abgelegt. Er habe sie durch Tritte und Schläge an den Kopf getötet, so der Student.
22.04.2018 |
Beim Wien-Marathon am 22. April in Wien werden weite Teile Wiens für die Tausenden Läufer und Läuferinnen abgesperrt. Dabei kommt es auch zu Ausfällen bei öffentlichen Verkehrsmitteln, Autofahrer sollten das 42 Kilometer lange Eventgelände des Vienna City Marathons insgesamt meiden. Die Wiener Linien informieren zudem über Umleitungen.
15.04.2018 |
Das Wochenende wird in Wien von der Radparade und mehreren Stadthallen-Konzerten geprägt. Das bedeutet, dass Autofahrer wieder gute Nerven beweisen müssen, da laut ARBÖ-Verkehrsexperten wieder mit Sperren und Staus zu rechnen ist. Wir haben alle Infos dazu.
11.04.2018 |
Am Mittwoch wurde ein Wiener Zollbeamter wegen Amtsmissbrauchs verurteilt. Er hatte einen SUV-Fahrer willkürlich kontrolliert. Der 57-jährige Beamte war selbst im Auto unterwegs, als er sich über die Fahrweise des BMW x5-Lenker ärgerte. Daraufhin schnitt er den anderen Autofahrer, schaltete das Blaulich ein und führte eine Zollkontrolle durch. Er wurde zu 18 Monaten bedingt verurteilt - sollte das Urteil rechtskräftig werden, verliert er seinen Job.
11.04.2018 |
Der drittschnellste Österreicher in der Geschichte des Halbmarathons wird auch am Wien-Marathon antreten. Der Salzburger Peter Herzog nimmt dabei eine Zeit von unter 2:20 in Angriff.
11.04.2018 |
Österreichs stärkster Marathonläufer Valentin Pfeil muss den Wien-Marathon am 22. April absagen. Nach einem im Dezember erlittenen Achillessehnen-Teileinriss verliefen die Trainings nicht so ideal, als dass er beim VCM sein ganzes Potential zeigen könnte.
11.04.2018 |
Nachdem rund ein Meter lange Hundshaie in Makrelen-Fischernetzen in Portugal landeten, sind die Tiere nun im Wiener Haus des Meeres zu betrachten. Die selten in Aquarien zu sehenden Meeresbewohner wurden nach zwei berühmten Wiener Vierbeinern benannt: "Pimperl" und "Gauckerl" - Wolfgang Amadeus Mozarts Schoßhunde.
11.04.2018 |
In Wien-Alsergrund kam es am Mittwochmorgen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Motorrad. Der verletzte Biker wurde in ein Krankenhaus gebracht.
11.04.2018 |
Man nehme ein gutes Glas Wein, die besten Freundinnen und ganz viel Kreativität: Das sind die Zutaten für einen lustigen Abend, bei dem man sein ganz persönliches Meisterwerk entstehen lässt. Wir haben ein "Colors and Vino"-Event in Wien besucht und unserem inneren Picasso eine Chance gegeben - und das Ergebnis kann sich sogar sehen lassen.
11.04.2018 |
Nicht nur die Ränge des neuen Austria-Stadions sollen in den Vereinsfarben erstrahlen: Rund um das gesamte Spielfeld soll ein violetter Kunstrasen verlegt werden, teilten die Favoritner am Mittwoch mit. Dies inkludiere auch die beiden Coaching-Zonen sowie die Aufwärmbereiche der Wechselspieler, hieß es in der Aussendung der Wiener Austria.
11.04.2018 |
An einer Kreuzung in Wien-Favoriten stießen in der Nacht auf Mittwoch zwei Autos zusammen. Eines der Fahrzeuge schleuderte dabei gegen eine Betonleitwand einer Baustelle. Durch den heftigen Aufprall ließen sich die Pkw-Türen nicht öffnen. Die Berufsfeuerwehr musste helfen, an die Verletzten zu kommen.
11.04.2018 |
Am Dienstagvormittag verständigte eine Besitzerin eines Weingartens in Wien-Floridsdorf die Polizei, da sie im Feld zwei Kriegsrelikte entdeckt hatte. Die Polizei gibt Tipps, wie man sich bei solchen Funden verhalten soll.
11.04.2018 |
Bereits Anfang Dezember 2017 nahm die Polizei drei mutmaßliche Einbrecher in NÖ fest. Nach umfangreichen Ermittlungen konnten den Männern nun zehn weitere Einbruchsdiebstähle in Einfamilien- bzw. Reihenhäuser zugeordnet werden. Der dadurch verursachte Schaden beträgt rund 40.000 Euro.
11.04.2018 |
Am Dienstagvormittag bedrohte ein 31-Jähriger einen Installateur in Wien-Döbling mit einer Pistole, weil er dachte, der im Haus arbeitende Mann hätte ihm das Gas in seiner Wohnung abgedreht. Außerdem versuchte er dem Opfer einen Kopfstoß zu versetzen.
11.04.2018 |
Am Montagnachmittag stoppte die Polizei einen 18-jährigen Drogendealer in Wien-Ottakring, der 44 Baggies Cannabiskraut in einer Plastikflasche bei sich trug. Der Mann wurde angezeigt.
11.04.2018 |
Auf der Währinger Straße beginnt ab Mai der Tausch der Wasserleitungsrohre. Gleichzeitig finden auch Arbeiten für die Flaniermeile statt, denn es werden unter anderem der Gehsteig verbreitert und mehrere Bäume gepflanzt. Aufgrund dessen machen derzeit Gerüchte die Runde, dass die Grüne Bezirksvorsteherin Silvia Nossek die Währinger Straße zu einer Begegnungszone umbauen lässt. Wir haben bei der Bezirksvorstehung zu den Vorwürfen nachgefragt.
11.04.2018 |
Anlässlich der jüngst geäußerten Pläne der Regierung, den Radverkehrsanteil in Österreich im Zuge der Klimastrategie verdoppeln zu wollen, drängt Wiens Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) per Brief auf die Unterstützung von Umweltministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP). Nicht zuletzt stoße der Bau neuer städtischer Radwege stets bei den Schwarzen auf Widerstand.
11.04.2018 |
Terroristen stürmen ein Konzert in einem Einkaufszentrum in Wien-Simmering, erschießen Besucher, nehmen Geiseln und Menschen rennen in Panik davon. So sah in der Nacht auf Mittwoch die Übungsannahme militärischer und polizeilicher Spezialeinsatzkräfte aus sechs Ländern aus. Im Rahmen des CJSOCT-Workshops ("Combined Joint Special Operations Counter Terrorism") wurde die Zusammenarbeit im urbanen Umfeld für den Ernstfall geprobt.
12.04.2018 |
Ab sofort darf die Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei Taser verwenden. Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) hat einen dementsprechenden Erlasst verabschiedet. Die dafür erforderliche Grundausbildung soll bis Ende Mai erfolgen, teilte das Ressort mit.
10.04.2018 |
Die Patienten haben auf DocFinder ihre beliebtesten Ärzte gewählt: Das sind die besten Praktischen Ärzte in Wien 2017.
11.04.2018 |
Am 14. und 15. April 2018 findet in der Wiener Stadthalle wieder die Wildystle & Tattoo Messe statt. Das Showprogramm wird im heurigen Jahr noch umfangreicher. Alle Highlights findet ihr hier.
10.04.2018 |
Mit einer Gesamtinvestition von 500.000 Euro wurde das Hollywood Megaplex im SCN Wien komplett generalüberholt, um im neuen Glanz Kinofans anzulocken.
11.04.2018 |
Die erste Heuschnupfen-Welle wälzt sich bereits über Wien und Pollen-Allergiker beschweren sich über Symptome wie Niesen, juckende Augen oder erschwerte Atmung. Wir haben ein paar Hausmittel zusammengetragen und auch ein angebliches Wundermittel namens Gin Tonic entdeckt.
10.04.2018 |
Auch im Mai 2018 planen die Wiener Einkaufsstraßen wieder einige Aktionen, dabei steht oft der Muttertag im Mittelpunkt. Hier ein Überblick nach Bezirken.
10.04.2018 |
Belegschaftsvertreter und Oppositionsparteien haben gegen die von der Regierung angedrohte Auflösung der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) protestiert und dabei ihre Wortwahl verschärft.
10.04.2018 |
Mit Ende April läuft die Kooperation zwischen Niki Laudas neuer Airline Laudamotion und Condor nach nicht einmal zwei Monaten ab.
10.04.2018 |
Die Landeshauptleutekonferenz findet Mitte Mai in Wien statt. Häupl erwartet an diesen Tagen auch Diskussionen zu einer Reihe von aktuellen Themen, unmittelbar nach der LH-Konferenz wird sich der Wiener Bürgermeister und Landeshauptmann zurückziehen.
10.04.2018 |
Am Dienstag wurden vier neue gepanzerte Mannschaftstransporter an das Einsatzkommando Cobra von Innenminister Herbert Kickl übergeben. Die gepanzerten Fahrzeuge mit Allradantrieb sind für Einsätze bei Terrorlagen, Amoklagen sowie Täter- und Täter-Geisel-Lagen gedacht.
10.04.2018 |
Die Statistik Austria hat am Dienstag die Erwachsenenbildungserhebung 2016/17 präsentiert. Aus dieser geht hervor, dass die Aus- und Weiterbildungsaktivität der Österreicher ist in den vergangenen Jahren stark angestiegen ist.
10.04.2018 |
Beim Streitthema Anrainerparken in der Wiener Innenstadt soll nun Bürgermeister Michael Häupl ein Machtwort sprechen. ÖVP-Klubobmann Sebastian Gimbel beruft sich dabei auf einen - im Politikalltag so gut wie nie angewendeten - Passus der Geschäftsordnung des Magistrats Wien.
10.04.2018 |
Am Dienstag musste sich ein 47-Jähriger vor Gericht verantworten, da er im März 2017 einen 25-jährigen Mann in einem Wiener Sadomaso-Lokal mit zwei Kampfmessern niedergestochen und schwer verletzt hatte. Seine teilbedingte Haftstrafe von zwei Jahren ist nicht rechtskräftig.
10.04.2018 |
Auch in diesem Jahr kommen die Wiener Gärtner mit ihren Qualitätsprodukten wieder in die Bundeshauptstadt, wo sie an 59 Standorten quer durch Wien bunte und blühende Beet- und Balkonpflanzen anbieten. Der Startschuss für die bereits traditionellen Blumenmärkte fällt am 16. April.
10.04.2018 |
Eine Pizza, die frisch aus dem Automaten kommt: Am Dienstag wurde das ursprünglich aus Italien stammende Konzept der "Automaten-Pizza" in Wien präsentiert. Unternehmer Leo Kohn hofft, bald mehrere fixe Standorte für die Maschinen in Österreich zu finden.
10.04.2018 |
Am 9 Mai 2018 lädt das "Red Bull Music Festival" in den Wiener Prater zu einem Musikevent der besonderen Art: Auf drei Bühnen und in den 15 Waggons des Riesenrads darf man Stars und Newcomer der heimischen Musikszene live erleben.
10.04.2018 |
Die im Regierungsprogramm angekündigten Deutschklassen für Kinder mit mangelnden Sprachkenntnissen werden von der Stadt Wien entschieden abgelehnt. "Dieser Entwurf ist undurchführbar", stellte Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Bürgemeister Michael Häupl klar.
10.04.2018 |
Über 400 gratis WLAN-Hotspots gibt es in Wien - neben unzähligen kostenlosen Hotspots von Restaurants und Lokalen stellt auch die Stadt Wien umsonst WLAN zur Verfügung. So etwa auf der Donauinsel, wo allein 27 WLAN-Funkstationen stationiert sind.
10.04.2018 |
Ab dem heutigen Dienstag bis etwa Mitte Juli 2018 wird die Lange Gasse in Wien-Josefstadt umgestaltet - es wird eine Begegnungszone eingerichtet. Geplant sind Ausgaben in der Höhe von 720.000 Euro. Für die Dauer der Straßenbauarbeiten wird die Lange Gasse abschnittsweise für den Kfz-Verkehr gesperrt.
10.04.2018 |
Das "Fest der Freude" anlässlich des Jahrestages der Kapitulation der Deutschen Wehrmacht am 8. Mai am Wiener Heldenplatz wird im Jahr 2018 im musikalischer Starpower ausgestattet.
10.04.2018 |
Die neue Ausstellung "Out of the Box" setzt im Weltmuseum Wien bewegte Lebenswelten mit Museumsobjekten in Dialog. Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Geschichten kommentieren Objekte des Museums aus ihrer Perspektive.
10.04.2018 |
In diesem Jahr wird das traditionelle Sommernachtskonzert im Schlosspark Schönbrunn zur "Italienischen Nacht": Besucher können sich bei freiem Eintritt auf die Wiener Philharmoniker und Anna Netrebko freuen, die einen Abend lang ein abwechslungsreiches italienisch-russisches Programm bieten. Wir haben alle Infos dazu.