14.01.2015 |
Beim Eisschwimmen im Wöhrsee in Burghausen in Deutschland bestritten über 80 Profis sowie Hobbysportler diverse Wettkämpfe in einer Wassertemperatur unter fünf Grad. Der Wiener Josef Köberl konnte dabei den Age Group Weltrekord über 1000 Meter erschwimmen.
14.01.2015 |
Das Adoptionsverbot für homosexuelle Paare ist verfassungswidrig. Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat das Verbot aufgehoben.
14.01.2015 |
2015 möchte "The Voice"-Sieger Andreas Kümmert für Deutschland beim Eurovision Song Contest antreten. Insgesamt gehen sieben Acts beim deutschen Vorentscheid ins Rennen.
14.01.2015 |
Die blutigen Terroranschlägen von Paris haben Europa in Alarmbereitschaft versetzt. Neben Frankreich haben infolgedessen einige europäische Länder ihre Sicherheitsmaßnahmen verstärkt.
14.01.2015 |
"Komm und trau dich doch" lautet das Motto der Horror Circus. Erstmals gastiert dieser in Wien, VIENNA.at verlost 10x2 Karten für die Premierenvorstellung.
14.01.2015 |
Damit am 23. Mai der Eurovision Song Contest in der Wiener Stadthalle über die Bühne gehen kann, muss eine solche erst noch errichtet werden. Die Vorarbeiten dafür laufen bereits, Anfang April wird die Halle an den ORF übergeben.
14.01.2015 |
Gleich zwei Bombendrohungen haben am Dienstag, den 13. Jänner 2015, in Wien für Polizeieinsätze gesorgt. Die eine richtete sich gegen einen Radiosender, die andere gegen die Verkehrsbetriebe.
14.01.2015 |
Der Europot wächst und wächst: Am Freitag, den 16. Jänner 2015, können die richtigen sieben Zahlen 25 Millionen Euro wert sein.
14.01.2015 |
Besitzer von Elektroautos dürfen in Wien nicht - wie es in anderen Städten üblich ist oder in Zukunft sein soll -gratis parken. Der Verkehrsclub ARBÖ hat den Verdacht, dass Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou "Autos generell aus dem Stadtgebiet vertreiben möchte" und bietet weitere Vorschläge an, die Käufern von Elektroautos als Anreiz dienen können.
13.01.2015 |
Im 21. Bezirk ist am Dienstag ein sechsjähriger Bub von einem Bus der Linie 29A angefahren und dabei schwer verletzt worden.
13.01.2015 |
Direkt aus der Terrorzentrale des "Islamischen Staates" (IS) im syrischen Raqqa soll Medienberichten zufolge eine Anschlagsaufforderung gegen Österreich ausgesprochen worden sein. Aus dem Innenministerium heißt es jedoch, dass keine konkreten Gefährdungssituationen bestehen.
13.01.2015 |
Ein tschetschenischer Asylwerber wurde in Österreich abgewiesen und nach Russland abgeschoben. Dort ist er zu dreizehneinhalb Jahren Haft in einer Strafkolonie verurteilt worden, berichtet die Tageszeitung "Der Standard". Laut Amnesty International hat Österreich in diesem Fall gegen das Refoulement-Verbot der Genfer Flüchtlingskonvention verstoßen.
13.01.2015 |
"Ich hätte mich nie getraut, mich für den Eurovision Song Contest zu bewerben", gesetht die Sängerin Kathi Kallauch. Als ihr jedoch angeboten wurde, bei "Wer singt für Österreich?" mitzumachen, war sie als eingefleischter ESC-Fan sofort dabei. Und ihr Lampenfieber hatte sie sofort vergessen.
13.01.2015 |
Die FPÖ fordert, all jene Personen, die im Verdacht stehen, für die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) gekämpft zu haben, bei ihrer Rückkehr nach Österreich zu "internieren". Das sagten Parteichef Heinz-Christian Strache und Generalsekretär Herbert Kickl am Dienstag.
13.01.2015 |
Jener 22-jährige Bursche, der des Mordes an seiner Mutter im September 2014 in Strasshof (Bezirk Gänserndorf) verdächtigt wird, hat am 8. Jänner 2015 sein bisheriges Schweigen gebrochen.Er gab sich geständig zu der Bluttat.
13.01.2015 |
222 Personen wollen bei der Wien-Wahl 2015 auf die Kandidatenliste der NEOS. Weitere 414 Menschen haben Interesse für eine NEOS-Kandidatur auf Bezirksebene angemeldet, teilte Landessprecherin Beate Meinl-Reisinger am Dienstag per Aussendung mit.
13.01.2015 |
Pop-Urgestein Nena wird nach der kurzfristigen Absage ihres Wien-Konzertes im November nun doch noch in der Bundeshauptstadt auftreten. Im März gastiert sie im kleinen Rahmen in der Arena.
13.01.2015 |
Am Dienstag bestätigte der SK Sturm Graz eine leihweise Verpflichtung von Donis Avdijaj von Schlake 04 bis Sommer 2016.
13.01.2015 |
"Ein ewiger Murks" sei das Parken in Wien, meint der ÖAMTC. Mehrere Punkte führen zu diesem Statement: Einerseits sollen Garagenstellplätze als fixer Bestandteil in die Mietpreise eingerechnet werden, andererseits sind viele Garagenplätze in Wien ungenutzt. Zusätzlich fordert ein Experte, dass der Preis für das Parkpickerl angehoben werden müsse.
13.01.2015 |
Wegen langanhaltender Leistenbeschwerden muss sich Innenverteidiger Christopher Dibon nun einer Operation unterziehen und fehlt so dem SK Rapid Wien in der Vorbereitung.
13.01.2015 |
Die neuen Straßenbahnen in Wien werden nicht von Siemens, sondern von Bombardier gefertigt. Nach Verlust des 562 Millionen Euro schweren Großauftrags fürchtet der Betriebsrat bei Siemens um 150 Jobs.
13.01.2015 |
Österreich hatte starke Konkurrenz als Drehort für den 24. James Bond-Film "Spectre". "Bis zum letzten Augenblick war nicht klar, ob wir ihn kriegen", berichtet Arie Bohrer, Direktor der heimischen Film Commission Location Austria.
13.01.2015 |
Der Umgang Österreichs mit dem umstrittenen König-Abdullah-Dialogzentrum wird sich wohl erst in einigen Monaten klären. Außenminister Sebastian Kurz verwies am Dienstag am Rande des Ministerrats darauf, dass die alleinige Finanzierung durch Saudi-Arabien noch bis Jahresmitte laufe.
13.01.2015 |
Erst am Montag kam es in der Wiener U6 zu einer Schlägerei, weswegen die U-Bahn auf den Gürtelbögen zu stehen kam. Am Dienstag gab es nun erneut Handgreiflichkeiten.
13.01.2015 |
Am Dienstag, den 13. Jänner 2015, ist am Parkring in Wien ein Fahrradfahrer schwer verletzt worden. Laut Angaben der Polizei hatte er eine Straßenbahn übersehen.