23.10.2012 |
Bei der Umgestaltung der Mariahilfer Straße werde "Parkplatzvernichtung ohne nachhaltiges Verkehrskonzept" betrieben, kritisierte der ÖAMTC am Dienstag. Die Frage, wo die Anrainer in Zukunft parken sollen, sei völlig unter den Tisch gefallen, heißt es vom Verkehrsclub.
23.10.2012 |
Die 39-jährige Betreiberin eines Hanfshops in Wiener Neustadt kam mit dem Gesetz in Konflikt, weil sie eine verbotene Kräutermischung verkauft hatte. Insgesamt soll sie 27.000 Euro durch den Verkauf der verbotenen Substanz eingenommen haben.
23.10.2012 |
Schwer verletzt wurde am Dienstagnachmittag ein 32-jähriger Mann mit dem Notarzthubschrauber ins Spital gebracht. Er war von der Schnellbahn in Wien-Hietzing erfasst worden.
23.10.2012 |
Am Dienstag kam es am Wiener Landesgericht zu einem Prozess um einen Streit in einem Swinger-Lokal am Gürtel, der eskaliert war und in einem Handgemenge endete. Drei Frauen hatten um zwei Männer gebuhlt - kurz darauf rissen sich die Damen an den Haaren und traten um sich.
23.10.2012 |
Am Nationalfeiertag gibt es in Wien zahlreiche Veranstaltungen. Auch wenn es bereits seit Jahren nicht mehr den flächendeckenden Gratis-Eintritt in die Museen gibt, bieten viele Häuser spezielle Führungen oder Sonderveranstaltungen an. Zusätzlich laden zahlreiche politische Institutionen zum Tag der offenen Tür. VIENNA.AT hat einen Überblick über das Programm.
23.10.2012 |
Zwei Tage vor dem Start der 50. Viennale findet im Gartenbaukino ein Polterabend zur Veranstaltung statt. Peter Kern stellt seinen Film "Glaube, Liebe, Tod" vor.
23.10.2012 |
Unter dem Titel "Die Nacht im Zwielicht" zeigt das Belvedere ab dem 24. Oktober Gemälde, Skulpturen, Fotografien, Filme und Lichtkunst von 1800 bis heute. "Es geht um die Nacht außen und um die Nacht in uns", erklärte Kuratorin Brigitte Borchhardt-Birbaumer bei der Pressekonferenz am Dienstag. Die Ausstellung mit insgesamt 280 Exponaten läuft bis zum 17. Februar.
23.10.2012 |
Das Budget sei eine "gefährliche Drohung" und Renate Brauner eine "ungelenkte Rakete". Die Reaktionen der Wiener Opposition auf das am Dienstag präsentierte Budget waren heftig. Vor allem die prognostizierte Neuverschuldung von 369 Millionen Euro sorgte am Dienstag für Aufregung bei FPÖ und ÖVP.
23.10.2012 |
"Sie haben 1 Million gewonnen, bitte kontaktieren Sie ..." Wer dieser Tage eine SMS diesen Inhalts bekommt, hat weniger Grund zur Freude als zur Sorge - denn er ist Opfer einer Spam-SMS geworden, die derzeit die Runde macht. Wie man sich dabei richtig verhält, lesen Sie hier.
23.10.2012 |
Bisher endete jede zweite Fahrt der Linie 26A an der Wiener Stadtgrenze, ab dem 29. Oktober sollen alle Fahrten bis zur Endstation "Groß-Enzersdorf Busbahnhof" geführt werden. Der Bedarf sei gestiegen, heißt es von den Wiener Linien.
23.10.2012 |
In der Nacht auf Dienstag kam es in Wien-Döbling zu einem Verkehrsunfall. Ein 19-Jähriger geriet mit seinem Pkw in einer Kurve ins Schleudern und prallte gegen einen Lichtmast. Es gab mehrere Verletzte.
23.10.2012 |
Auch im kommenden Jahr wird die Stadt Wien wieder Schulden anhäufen. 368,5 Millionen Euro sind es laut Budgetvoranschlag 2013. Geschont werden soll die Stadtkassa durch eine Nulllohnrunde für die Rathaus-Beamten.
23.10.2012 |
Ab 9. November ist Wien um einen neuen Kunst- und Kulturraum reicher. Mit "Im Ersten" will man sich ganz bewusst zwischen den Sparten positionieren - zwischen Galerie und Salon. Bei der Eröffnung am 9. November wird Reise-Journalist und Autor Helge Timmerberg lesen.
23.10.2012 |
Werner Herzog kommt nicht zur Viennale nach Wien. Geplante Dreharbeiten an türkisch-syrischer Grenze zwingen den Regisseur zu Terminänderungen.
23.10.2012 |
Der Wiener Immobilienmarkt verhält sich nicht den internationalen Trends entsprechend. Im ersten Halbjahr 2012 hat sich das Transaktionsvolumen in der Hauptstadt um 15 Prozent erhöht, auf insgesamt 575 Millionen Euro. Nur Amsterdam und London entwickelten sich noch besser als Wien.
23.10.2012 |
Von 25. bis 28. Oktober finden gleich mehrere Konzerte in der Wiener Stadthalle statt, durch die mit Verzögerungen im Straßenverkehr zu rechnen ist. Ein großer Zuschauer-Ansturm bei Hubert von Goisern, Helene Fischer und der Schlagernacht mit Andreas Gabalier und Co. wird erwartet.
23.10.2012 |
Kein einziger Hinweis auf den Kunstdieb sei bisher eingegangen, heißt es von der Wiener Polizei. Der Verdächtige soll Gemälde aus den Wiener Nobelhotels Sacher und Imperial gestohlen haben. Derzeit geht man davon aus, dass es sich um einen "Kriminaltouristen" handelt, der sich nach der Tat gleich wieder ins Ausland abgesetzt hat.
23.10.2012 |
Am Montagabend begaben sich zwei junge Frauen in ein Schuhgeschäft in der Hütteldorfer Straße. Sie suchten nach neuen Schuhen - die sie aber nicht bezahlen wollten.
23.10.2012 |
Ab Dienstag ist ein wichtiger Abschnitt des Wiener Gürtels nur mehr schwer passierbar. Eine Fahrspur wurde bereits gesperrt, der große Stau ist jedoch ausgeblieben. In der kommenden Nacht wird auch die Gegenrichtung verengert.
23.10.2012 |
Am Nationalfeiertag gibt es im Wiener mumok ermäßigten Eintritt. Um sieben Euro können vier Ausstellungen besucht werden.
23.10.2012 |
Justin Timberlake heiratete Jessica Biel am Freitag im italienischen Borgo Egnazia Resort in Puglia. Laut Berichten gehörte die eine Woche andauernde Festivität zu den teuersten Eheschließungen in Hollywood.
23.10.2012 |
Einen vierstelligen Betrag soll der abgebildete Mann mit einer Bankomatkarte abgehoben haben, die er im Sommer aus einer Firma in Wien-Alsergrund gestohlen hatte. Bilder der Überwachungskameras wurden ausgewertet, die Polizei bittet um Hinweise.
23.10.2012 |
Am Montagabend begann eine Frau nahe einem Würstelstand in der Hadikgasse in Wien-Penzing, zu randalieren. Erst trat sie um sich und griff Passanten an, später auch die eingetroffenen Polizeibeamten.
23.10.2012 |
Ein 54-jähriger Taxifahrer wurde in Simmering Opfer eines brutalen Raubüberfalls. Der Mann wurde von drei jungen Täterinnen mit einer Hundeleine gewürgt und mit einem Messer verletzt, ehe sie ohne Beute die Flucht ergriffen.
23.10.2012 |
In Wien-Alsergrund wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand gerufen. Im Zuge der Löscharbeiten fanden die Einsatzkräfte eine männliche Leiche.